VIA – Stiftung unterstützt Frauenhaus in Warendorf mit 4.000 Euro
Schritt für Schritt dem Ziel näherkommen: Gern leistet auch die VIA – Stiftung einen Beitrag, um wichtiges gesellschaftliches Engagement zu sichern.
17 Jahre und länger engagieren sich Ulrike Greßhake vom Frauenhaus-Team in Warendorf und Ingeborg Pelster von der Frauenberatungsstelle in Warendorf für traumatisierte und schutzsuchende Frauen. Stefan Hölzle, Vorstandsmitglied der VIA – Stiftung, übergab kürzlich in der Volksbank in Warendorf eine Förderung in Höhe von 4.000 Euro - für das Foto symbolisch dargestellt mit einem Care-Paket.
Von der Küche über weitere Räumlichkeiten perspektivisch bis hin zur Heizung seien Renovierungsmaßnahmen in dem 1979 eröffneten Frauenhaus dringend erforderlich, berichteten Ulrike Greßhake und Ingeborg Pelster. Der Finanzierungsbedarf sei hoch infolge der alten, abgenutzten Ausstattung und der Schimmelprobleme in einzelnen Räumen.
Die Frauenhäuser in Warendorf und Telgte seien die einzigen im Kreis Warendorf. Ein finanzieller Engpass sei permanent vorhanden. Verständnis zeigte Stefan Hölzle für den Wunsch nach Planungssicherheit für die Finanzen. Über eine positive Entwicklung der öffentlichen Akzeptanz und Wertschätzung für die Arbeit in den Einrichtungen freute er sich gemeinsam mit den beiden Besucherinnen. Das Bild zeigt (v.l.) Stefan Hölzle, Ulrike Greßhake und Ingeborg Pelster.
Das Spendenkonto für weitere Unterstützung lautet: DE51 40361906 3414012403